Das
Erfolgskindermusical für die ganze Familie nach einem Märchen von Božena
Němcová
Es ist eine der schönsten Märchenverfilmungen überhaupt und aus dem
Fernsehprogramm zur Weihnachtszeit kaum wegzudenken: „Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel“. Bei dem Gedanken an das Kultmärchen schwelgen Erwachsene
verzückt in Kindheitserinnerungen, und die Kleinen von heute lassen sich
schnell von dieser Begeisterung anstecken. Der renommierte Kindermusicalautor
Christian Berg hat gemeinsam mit seinem Autorenkollegen Mirko Bott die
Geschichte der tschechischen Schriftstellerin auf die Bühne geholt – als
Musical für die ganze Familie. Dabei diente den Machern insbesondere die
literarische Vorlage als Grundlage.
Die Geschichte wird aus der Sicht des Stalljungen Valentin erzählt,
der für Aschenbrödels Stiefmutter arbeitet. Die Eule Rosalie und das Pferd
Nikolaus, zwei lebensgroße Puppen, die wie echte Tiere wirken, verleihen dem
Musical einen besonderen Zauber. Das sechsköpfige Ensemble lässt die Geschichte
von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf der Bühne lebendig werden und nimmt
die Zuschauer mit auf eine Reise ins Land der Märchen, in der aus kleinen
Dingen große Wunder entstehen.
In der gefeierten
Bühnenfassung des Weihnachtsklassikers werden die Zuschauer immer wieder mit
ins Geschehen einbezogen. Dank der vielen Interaktionen wird das ganze Publikum
mitgerissen und zu einem Teil der Vorstellung. Kein Wunder, dass die Produktion
in den vergangenen Jahren auf Tournee und En-Suite in renommierten Häusern wie
der Komödie am Kurfürstendamm (Berlin), dem Friedrichsbau Varieté (Stuttgart)
oder dem GOP Varieté Theater (Hannover) zehntausende kleine und große Besucher
begeisterte.
Nach
dem Buch von Christian Berg & Mirko Bott und mit der Musik von Timo
Riegelsberger